Videokurs: Grundlagen zur regelgeleiteten Rechtschreibung

In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um schnell und sicher die Rechtschreib-Regeln zu verstehen und anzuwenden.
Das Schreiben wird dir gleich viel leichter fallen, denn du kannst alles sofort umsetzen.
Warum es sich lohnt?

  • Du bekommst die Buchstaben und wie sie ausgesprochen werden in den Griff.
    Buchstaben werden nicht immer gleich ausgesprochen (Beispiel: E in Esel und Ente).
    Ein Laut, den du hörst, wird nicht immer gleich geschrieben (Beispiel: ä oder e in Käse und Regen)
  • Du lernst, kurze und lange Vokale zu unterscheiden, um Rechtschreib-Regeln sicher anzuwenden.
  • Mit nützlichen Tipps und Tricks gelingt es dir, deine Rechtschreibung erfolgreich zu überprüfen.
  • Du erkennst „deutsche Wörter“.
    Nur für sie gelten die deutschen Rechtschreib-Regeln. Das zu wissen erspart dir viele Ausnahmen und Merkwörter.

Probiere es aus!

Unten siehst du die Kurs-Übersicht und hast die Möglichkeit, den Kurs zu erwerben.
Dieser steht dir ab Kaufzeitpunkt 90 Tage zur Verfügung.
Die Präsentation, Übungsmaterial und Lösungen gibt es als Download.

Dauer des Kurses: 100 Minuten Präsentation + 8 Übungen
Preis:  99 €

Modul 1 Willkommen
Einheit 1 Warum nach Regeln schreiben?
Einheit 2 Fachbegriffe
Einheit 3 Lernwörter-Liste
Modul 2 Buchstaben und Laute
Einheit 1 Schwierige Buchstaben
Einheit 2 ABC
Einheit 3 Vokale (a, e, i, o, u, ä, ö, ü)
Einheit 4 b, p, d, t, g, k, f, w
Einheit 5 Übungen 1
Einheit 6 Lösungen 1
Einheit 7 s, ß, z
Einheit 8 Übungen 2
Einheit 9 Lösungen 2
Einheit 10 h, j, l, m, n, r
Einheit 11 c, q, v, x, y
Einheit 12 sch, sp, st
Einheit 13 Übungen 3
Einheit 14 Lösungen 3
Einheit 15 Download der Präsentation Modul 1 und Modul 2
Modul 3 Lange und kurze Vokale
Einheit 1 Was sind lange und kurz Vokale?
Einheit 2 Übungen 4
Einheit 3 Lösungen 4
Einheit 4 lange und kurze Vokale unterscheiden
Einheit 5 Übungen 5
Einheit 6 Lösungen 5
Einheit 7 Download der Präsentation Modul 3
Modul 4 Wichtige Strategien
Einheit 1 Überprüfen: Silben, Ableiten, Verlängern
Einheit 2 Übungen 6
Einheit 3 Lösungen 6
Einheit 4 Tipps: Korrekturlesen, Mitsprechen, externes Gedächtnis
Einheit 5 Verben: Endungen abtrennen
Einheit 6 Übungen 7
Einheit 7 Lösungen 7
Einheit 8 Wörter, die sich nach Regeln richten (Einführung)
Einheit 9 Übungen 8
Einheit 10 Wörter, die sich nach Regeln richten
Einheit 11 Download der Präsentation Modul 4